Erasmus 2017|18
E R A S M U S | I N C O M I N G S | O U T G O I N G S | D O Z E N T E N
INCOMING | OUTGOING | PRAKTIKA
Ab 1.Oktober 2017 übernimmt Markus Malin (Hochbau-Institut) die Stelle als Departemental Coordinator > weitere Informationen findet ihr bald hier.
------------------------------------------------------------------------------------------
ERASMUS+ FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
for all informations around the faculty of Architecture, workshop, institutes, courses, etc.
We will meet on Wednesday 4th October, 10:30 a.m
at the - institute for experimental architecture.construction, Technikerstrasse 13, 3rd floor
Contact: Markus Malin, markus.k.malin@uibk.ac.at
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
The presentations of the design - courses will be on Wednesday 4th October 2017, 13:00 - 17:10 p.m.
------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Fragen zu Nominierung, Bewerbung, etc. bitte E-Mail an verena.rauch@uibk.ac.at, dann können wir individuell einen Besprechungstermin ausmachen.
------------------------------------------------------------------------------------------
An folgenden Partneruniversitäten sind noch Studienplätze frei:
> Technische Universität Berlin B+M SoSe
> Technische Universität München B WiSe + SoSe
> Universidad de Alcalá B+M WiSe + SoSe
> Universidad Politécnica de Madrid B+M SoSe
> Universidad de Sevilla B WiSe + SoSe
> École Nationale Supérieure d'Arch. de Montpellier B+M WiSe + SoSe
> Università degli Studi di Firenze B WiSe + SoSe
> Università degli Studi 'La Sapienza' di Roma B+M WiSe + SoSe
> Politecnico di Milano B+M WiSe + SoSe
> Plymouth University B+M WiSe + SoSe
Bei Interesse bitte Mail an verena.rauch@uibk.ac.at senden.
------------------------------------------------------------------------------------------
A B G A B E B E W E R B U N G
bis 10.02.2017
am ./studio3
1.ausgedruckt
2.digital per e-mail
an verena.rauch@uibk.ac.at
Erforderlich für die Bewerbung sind:
> Name, Telefonnummer und E-Mail Adresse
> Motivationsschreiben (nur für die Nominierung, nicht für die Gastuniversität)
> Gewünschter Studienort (Gereihter Dreierwunsch) wenn nur eine bestimmte Universität gewünscht wird, bitte nur diese angeben.
> Gewünschtes Semester WiSe und/oder SoSe
(bitte Ausnahmen Oulu, Eindhoven, Sevilla und Bachelor|Master beachten)
> Angabe von Sprachkenntnissen - Informationen der einzelnen Universitäten bezüglich Nachweis der Sprache beachten.
> Portfolio ( Auszug Eurer bisherigen Arbeiten und Projekte, Bachelorarbeit, etc.)
> Studienerfolgsnachweis (Computerausdruck mit Fächer und Noten)
Wichtig ist, dass ihr euch mit dem Studienangebot der Partner-Universität auseinandersetzt: was bieten sie an, welche Fächer fehlen Euch noch. Das könnt nur ihr selbst zusammenstellen > entscheidet nach dem Lehrinhalt.
Learning Agreement: Für die “Anerkennung von Prüfungen” im Rahmen von ERASMUS + bitte frühzeitig mit Studiendekanin Schinegger Kontakt aufnehmen. > mehr Infos hier!
Bachelor/Master-Thematik bei der Bewerbung: Der Bachelor muss vor Antritt des Auslandsaufenthaltes abgeschlossen haben (ihr müsst im Master inskribiert sein), bei der Bewerbung könnt ihr noch im Bachelor sein.
Die Bewerbung ist für jede/n Student/in offen.
P A R T N E R U N I V E R S I T Ä T E N
Technische Universität Berlin B+M
Technische Universität München B
Universidad de Alcalá B+M
Universidad Politécnica de Madrid B+M
Universidad de Sevilla B
École Nationale Supérieure d'Architecture de Montpellier B+M
Università degli Studi di Firenze B
Politecnico di Milano B+M
Università degli Studi 'La Sapienza' di Roma B+M
Technische Universiteit Eindhoven M
University of Oulu, Finland M (nur WS+SS oder WS)
Universidade Lusofona de Humanidades e Tecnologias2 B+M
Universidade de Lisboa B+M
Plymouth University B+M
Nominierungen: Oulu nur eine Nominierung nur WS+SS oder WS.
Eindhoven nur Master - eine Nominierung für das WS und eine für das SS möglich
Sevilla und Rom keine Teilung der Plätze möglich - nur zwei Studierende, ob für das ganze Jahr oder nur für ein Semester.
------------------------
Bis Ende Februar/Anfang März 2017 bekommt ihr dann Bescheid, ob und für welche Partneruniversität ihr nominiert werdet. Mit der Nominierung könnt ihr Euch dann für Erasmus + bewerben. mehr Informationen dazu hier. Bitte Anmeldefristen der jeweiligen Partneruniversitäten beachten!
------------------------
> Für alle Studierenden der Architektur-Fakultät:
Informationsveranstaltung
am 7.12.2016 um14:00
am ./studio3
Diese Veranstaltung ist ein Pflichttermin und Voraussetzung für alle Erasmus-Outgoings-Bewerbungen!
Michelle Heller (International Relations Office), Studiendekan Günther Filz und Verena Rauch geben Euch einen Einblick und Informationen zu den Nominierungen für das Erasmusjahr 2017/2018, die Voraussetzungen, Bewerbungs- und Anrechnungsmodalitäten.
------------------------------------------------------------------------------------------
> Für alle Studierenden findet am 23.11. eine Informationsveranstaltung statt:
1 2 3 sei dabei . . .
Infoveranstaltung
Weltweit Studieren – Forschen - Praktika
Ort: International Relations Office
2.Obergeschoss - Claudiasaal
Herzog-Friedrich Str. 3 (Altstadt), A-6020 Innsbruck
Zeit: 23.11.2016 16:00 -18:00
mit Referenten zu den Themen Erasmus +, Studienbeihilfe, etc.
------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu ERASMUS findest Du hier.
Voraussetzung für die Bewerbung sind das abgeschlossene 3. Semester.
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
for all informations around the faculty of Architecture, workshop, institutes, courses, etc.
We will meet on Wednesday 5th October, 11:00 a.m
at the ./studio 3 - Institute for experimental studies, Technikerstrasse 13, 2nd floor
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
The presentations of the design - courses will be on Thursday 5th October 2016:
Foyer
14:00 - 15:20 Entwerfen 2
14:00 Gestaltung 1
14:10 Studio 2
14:20 Konstruktion und Gestaltung
14:30 Studio 3
14:40 Hochbau
14:50 ioud
15:00 Architekturtheorie
15:10 Baugeschichte und Denkmalpflege
15:30 - 16:50 Entwerfen 4
15:30 Gestaltung 1
15:40 Studio 2
15:50 Konstruktion und Gestaltung
16:00 Studio 3
16:10 Hochbau
16:20 ioud
16:30 Architekturtheorie
16:40 Baugeschichte und Denkmalpflege
17:00 - 18:20 Masterentwerfen
17:00 Gestaltung 1
17:10 Studio 2
17:20 Konstruktion und Gestaltung
17:30 Studio 3
17:40 Hochbau
17:50 ioud
18:00 Architekturtheorie
18:10 Baugeschichte und Denkmalpflege
------------------------------------------------------------------------------------------
An folgenden Partneruniversitäten sind noch Studienplätze frei:
> Technische Universität München B
> Universidad de Alcalá B+M
> Universidad Politécnica de Madrid B+M
> Universidad de Sevilla B
> École Nationale Supérieure d'Architecture de Montpellier B+M Sommersemester
> Università degli Studi di Firenze B
> Politecnico di Milano B+M
> Università degli Studi 'La Sapienza' di Roma B+M
> Technische Universiteit Eindhoven M Wintersemester
> University of Oulu, Finland1 M
Nominierungen: Oulu nur eine Nominierung nur WS+SS oder WS.
Eindhoven nur Master - eine Nominierung für das WS und eine für das SS möglich
Sevilla und Rom keine Teilung der Plätze möglich - nur zwei Studierende, ob für das ganze Jahr oder nur für ein Semester
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
for all informations around the faculty of Architecture, workshop, institutes, courses, etc.
We will meet on Thursday 10th March, 11:00 a.m
at the ./studio 3 - Institute for experimental studies, Technikerstrasse 13, 2nd floor
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
The presentations of the design - courses will be on Wednesday 9th March 2016:
Großer Hörsaal
Bachelor E1/E3
14.15 Uhr Gestaltung 1
14.30 Uhr Studio 2
14.45 Uhr Studio 3
15.00 Uhr Hochbau
15.15 Uhr Städtebau
15.30 Uhr Konstruktion und Gestaltung
Master EM1
16.00 Uhr Architekturtheorie
16.10 Uhr Baugeschichte
16.20 Uhr Gestaltung 1
16.30 Uhr Studio 2
16.40 Uhr Studio 3
16.50 Uhr Hochbau
17.00 Uhr Städtebau
17.10 Uhr Konstruktion und Gestaltung
------------------------------------------------------------------------------------------
A B G A B E der Bewerbung
bis 12.02.2016 am ./studio3
1.ausgedruckt
2.digital per e-mail an verena.rauch@uibk.ac.at
Erforderlich für die Bewerbung sind:
> Name, Telefonnummer und E-Mail Adresse
> Motivationsschreiben (nur für die Nominierung, nicht für die Gastuniversität)
> Gewünschter Studienort (Gereihter Dreierwunsch) wenn nur eine bestimmte Universität gewünscht wird, bitte nur diese angeben.
> Gewünschtes Semester WiSe und/oder SoSe
(bitte Ausnahmen Oulu, Eindhoven, Sevilla und Bachelor|Master beachten)
> Angabe von Sprachkenntnissen - Informationen der einzelnen Universitäten bezüglich Nachweis der Sprache beachten.
> Portfolio (ca. 10 Seiten - Bachelorarbeit oder Auszug Eurer bisherigen
Arbeiten und Projekte.
> Studienerfolgsnachweis (Computerausdruck mit Fächer und Noten)
Wichtig ist, dass ihr euch mit dem Studienangebot der Partner-Universität auseinandersetzt: was bieten sie an, welche Fächer fehlen Euch noch. Das könnt nur ihr selbst zusammenstellen > entscheidet nach dem Lehrinhalt.
Die Bewerbung ist für jede/n Student/in offen.
------------------------
Bis Ende Februar/Anfang März 2016 bekommt ihr dann Bescheid, ob und für welche Partneruniversität ihr nominiert werdet. Mit der Nominierung könnt ihr Euch dann für Erasmus + bewerben. Abgabefrist 30.4.2016 - mehr Informationen dazu hier. Bitte Anmeldefristen der jeweiligen Partneruniversitäten beachten!
------------------------
Partneruniversitäten unserer Fakultät:
> Technische Universität Berlin B+M
> Technische Universität München B
> Universidad de Alcalá B+M
> Universidad Politécnica de Madrid B+M
> Universidad de Sevilla B
> École Nationale Supérieure d'Architecture de Montpellier B+M
> Università degli Studi di Firenze B
> Politecnico di Milano B+M
> Università degli Studi 'La Sapienza' di Roma B+M
> Technische Universiteit Eindhoven M
> University of Oulu, Finland1 M
> Universidade Lusofona de Humanidades e Tecnologias (Lisboa) B+M
> Universidade de Lisboa B+M
> Plymouth University B+M
Nominierungen: Oulu nur eine Nominierung nur WS+SS oder WS.
Eindhoven nur Master - eine Nominierung für das WS und eine für das SS möglich
Sevilla und Rom keine Teilung der Plätze möglich - nur zwei Studierende, ob für das ganze Jahr oder nur für ein Semester
------------------------------------------------------------------------------------------
> Für alle Studierenden der Architektur-Fakultät:
Informationsveranstaltung
am 16.12.2015 um14:00
am ./studio3
Diese Veranstaltung ist ein Pflichttermin und Voraussetzung für alle Erasmus-Outgoings-Bewerbungen!
Michelle Heller (International Relations Office), Studiendekan Günther Filz und Verena Rauch geben Euch einen Einblick und Informationen zu den Nominierungen für das Erasmusjahr 2016/2017, die Voraussetzungen, Bewerbungs- und Anrechnungsmodalitäten.
------------------------------------------------------------------------------------------
> Für alle Studierenden findet am 2.12.2015 eine Informationsveranstaltung statt:
Let´s go to ...
Weltweit Studieren – Forschen - Praktika
Ort: International Relations Office
Herzog-Friedrich Str. 3 (Altstadt), A-6020 Innsbruck
Zeit: 02.12.2015 16:00 -18:00
mit Referenten zu den Themen Erasmus +, Studienbeihilfe, etc.
------------------------------------------------------------------------------------------
> Für alle ARCHITEKTURSTUDENTEN wird Mitte Dezember 2015 am ./studio3 eine Informationsveranstaltung stattfinden. Dort werden alle Infos für die Bewerbung zur Nominierung für das Erasmusjahr 2016/17 bekanntgegeben.
Mehr Informationen zu ERASMUS findest Du hier.
Voraussetzung für die Bewerbung sind das abgeschlossene 3. Semester.
--------------------------------------------------------------
Partneruniversitäten unserer Fakultät:
>Technische Universität Berlin B+M
>Technische Universität München B
>Universidad de Alcalá B+M
>Universidad Politécnica de Madrid B+M
>Universidad de Sevilla B
>École Nationale Supérieure d'Architecture de Montpellier B+M
>Università degli Studi di Firenze B
>Politecnico di Milano B+M
>Università degli Studi 'La Sapienza' di Roma B+M
>University of Oulu, Finland M
>Universidade Lusofona de Humanidades e Tecnologias B+M
>Universidade de Lisboa* B+M
>Plymouth University B+M
Nominierungen: Oulu nur eine Nominierung für beide Semester oder für WS – SS allein nicht möglich.
Eindhoven nur Master - eine Nominierung für das WS und eine für das SS möglich
Sevilla und Rom keine Teilung der Plätze möglich - nur zwei Studierende, ob für das ganze Jahr oder nur für ein Semester
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
for all informations around the faculty of Architecture, workshop, institutes, courses, etc.
We will meet on Thursday 8th October, 11:00 a.m
at the ./studio 3 - Institute for experimental studies, Technikerstrasse 13, 2nd floor
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMINGS
The University of Innsbruck invites all Erasmus students to the
ERASMUS WELCOME
for more information and to get to know each other and Innsbruck students
Monday, 5th October 2015 at 5 p.m.
AULA, Main University Building (first floor); Innrain 52/Christoph Probst-Platz
mehr Informationen dazu findet ihr hier.
------------------------------------------------------------------------------------------
FOR ALL INCOMING ARCHITECTURE STUDENTS
The presentations of the design - courses will be on Wednesday 7th 2015
Großer Hörsaal
Bachelor
09:00 Uhr Gestaltung: Studio 1
09:30 Uhr Gestaltung: Studio 2
10:00 Uhr Gestaltung: Konstruktion und Gestaltung
10:30 Uhr Experimentelle Architektur: Studio 3
11:00 Uhr Architekturtheorie
11:30 Uhr Experimentelle Architektur: Hochbau
12:00 Uhr Baugeschichte und Denkmalpflege
12:30 Uhr Städtebau
Master
14:00 Uhr Städtebau
14:15 Uhr Baugeschichte und Denkmalpflege
14:30 Uhr Experimentelle Architektur: Hochbau
14:45 Uhr Architekturtheorie
15:00 Uhr Experimentelle Architektur: Studio 3
15:15 Uhr Gestaltung: Konstruktion und Gestaltung
15:30 Uhr Gestaltung: Studio 2
15:45 Uhr Gestaltung: Studio 1
------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Info: isi: Sprachkursprogramm Wintersemester 2015/16
die Anmeldung für die Sprachkurse im kommenden Wintersemester beginnt am 7.9.2015 um 9.00 Uhr. Es stehen wieder 20 verschiedene Sprachen und weit über 100 Kurse zur Auswahl. Das gesamtes Sprachkursangebot sowie detaillierte Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten entnehmt bitte der Website unter http://www.uibk.ac.at/isi/.
--------------------------------------------------------------
Nun sind für das Sommersemster 16 noch folgende Studienplätze frei:
---------------------------------
> Technische Universität Berlin B+M
> Technische Universität München B
> Universidad de Alcalá B+M
> Universidad de Sevilla B
> École Nationale Supérieure d'Architecture de Montpellier B+M
> Università degli Studi di Firenze B
> Politecnico di Milano B+M
> Università degli Studi 'La Sapienza' di Roma B+M
---------------------------------
Bitte bewerbt Euch sobald als möglich!!!! Deadline für das Sommersemester ist der 01. Oktober 2015, denn die Deadline für das International Office Büro ist der 15.Oktober 2015!
---------------------------------
Wichtig ist, dass ihr euch mit dem Studienangebot der Partner-Universität auseinandersetzt: was bieten sie an, welche Fächer fehlen Euch noch. Das könnt nur ihr selbst zusammenstellen. > entscheidet nach dem Lehrinhalt.
Die Bewerbung ist für jede/n Student/in offen!
Abgabe der Bewerbung bis 06.02.2015 am ./studio3
1.ausgedruckt
2.digital per e-mail
Erforderlich für die Bewerbung sind:
> Name, Telefonnummer und E-Mail Adresse
> Motivationsschreiben (nur für die Nominierung, nicht für die Gastuniversität)
> Gewünschter Studienort (Gereihter Dreierwunsch) wenn nur eine bestimmte Universität gewünscht wird, bitte nur diese angeben.
> Gewünschtes Semester WiSe und/oder SoSe
(bitte Ausnahmen Oulu, Eindhoven, Sevilla und Bachelor|Master beachten)
> Angabe von Sprachkenntnissen - Informationen der einzelnen Universitäten bezüglich Nachweis der Sprache beachten.
> Portfolio (ca. 10 Seiten - Bachelorarbeit oder Auszug Eurer bisherigen
Arbeiten und Projekte.
>Studienerfolgsnachweis (Computerausdruck mit Fächer und Noten)
------------------------
Bis spätestens Anfang März 2015 bekommt ihr dann Bescheid, ob und für welche Partneruniversität ihr nominiert werdet. Mit der Nominierung könnt ihr Euch dann für Erasmus + bewerben. Abgabefrist 30.4.2015 - mehr Informationen dazu hier. Bitte Anmeldefristen der jeweiligen Partneruniversitäten beachten!
------------------------
Informationsveranstaltung
am 10.12.2014 um12:00
am ./studio3
Diese Veranstaltung ist ein Pflichttermin und Voraussetzung für alle Erasmus-Outgoings-Bewerbungen!
Michelle Heller (International Relations Office), Studiendekan Günther Filz und Verena Rauch geben Euch einen Einblick und Informationen zu den Nominierungen für das Erasmusjahr 2015/2016, die Voraussetzungen, Bewerbungs- und Anrechnungsmodalitäten.
-----------------------------------------------------
Weiters bietet ERASMUS auch die Möglichkeit, neben den bekannten Studienaufenthalten auch Studierendenpraktikas zu absolvieren.
Detaillierte Informationen finde ihr unter: http://www.standort-tirol.at/page.cfm?vpath=foerderungen/ausland/fuer-studierende oder generell unter: http://www.standort-tirol.at
Wenn Sie sich für ein ERASMUS+ Praktikum interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an die
Tiroler Zukunftsstiftung - Standortagentur Tirol
Ing.-Etzel-Straße 17/2. Stock
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 57 62 62 - 63
Fax: +43 512 57 62 62 - 10
E-mail: auslandspraktikum@standort-tirol.at
14:00 - 15:20 Entwerfen 2
14:00 Gestaltung 1
14:10 Studio 2
14:20 Konstruktion und Gestaltung
14:30 Studio 3
14:40 Hochbau
14:50 ioud
15:00 Architekturtheorie
15:10 Baugeschichte und Denkmalpflege
15:30 - 16:50 Entwerfen 4
15:30 Gestaltung 1
15:40 Studio 2
15:50 Konstruktion und Gestaltung
16:00 Studio 3
16:10 Hochbau
16:20 ioud
16:30 Architekturtheorie
16:40 Baugeschichte und Denkmalpflege
17:00 - 18:20 Masterentwerfen
17:00 Gestaltung 1
17:10 Studio 2
17:20 Konstruktion und Gestaltung
17:30 Studio 3
17:40 Hochbau
17:50 ioud
18:00 Architekturtheorie
18:10 Baugeschichte und Denkmalpflege